Ausgelagertes TeamProjektleitungSoftware-Entwicklung2020-11-30

Kann die Technologie Wahlen transparenter machen?

Wahl-Technologie

Wahlen sind das Herzstück der Demokratie, und da ich die Gelegenheit hatte, Anfang 2020 an einem internationalen Wahlprojekt mitzuarbeiten, möchte ich Ihnen hier einige Einblicke in die technologische Landschaft geben.

Wahltechnologie

In der Regel hat jedes Land seine eigenen Gesetze für Wahlgeräte, und die Wahlgeräte müssen an diese Gesetze angepasst werden. Die Geräte können verschiedene Funktionen haben, wie z. B. das Auszählen von Stimmzetteln, die Überprüfung von ID? und biometrischen Daten, die Ausstellung von Wahlscheinen usw. In einigen Gebieten muss die Anpassung kurzfristig erfolgen, da die Auswahl des Lieferanten erst kurz vor der Wahl erfolgt. Daher bestehen einige große Anbieter von Wahlgeräten im Wesentlichen aus Teams von Ingenieuren mit Kenntnissen der Wahltechnologie und Produktionsanlagen für Wahlgeräte; und jede Wahl ist ein Projekt, bei dem die Module zusammengestellt und an das Projekt angepasst werden.

Wahlen könnten in Zukunft zu virtuellen Ereignissen werden

Mit der zunehmenden Nutzung unserer digitalen Persönlichkeit könnten die Wahlen in Zukunft zu rein virtuellen Ereignissen werden. Schließlich fördern einige Länder bereits die digitale Einreichung von Steuererklärungen, Zahlungen, digitalen Unterschriften usw. Es ist kein großer Schritt, sich vorzustellen, dass einige Länder rein digitale Wahlen befürworten, möglicherweise in Kombination mit begrenzten persönlichen Wahlmöglichkeiten.

Vorteile der digitalen Stimmabgabe

Wenn sie richtig durchgeführt wird, hat die digitale Stimmabgabe große Vorteile: So können die Wähler beispielsweise allein auf ihre (verschlüsselte) Stimmabgabe in der Wahldatenbank zugreifen und so überprüfen, ob ihre Stimme gezählt wurde und somit Wahlen transparenter machen.

Die Wählerdatenbank kann leicht überprüft werden: Sie enthält die Informationen darüber, wer gewählt hat, während die Stimme selbst nur vom Wähler zu Überprüfungszwecken zugänglich ist.

Blockchain Dezentralisierung

Die dezentrale Natur der Blockchain bietet sich als Technologie für Wahlen an, obwohl verschiedene Ansätze möglich sind, mit oder ohne Blockchain-Komponente. Mehrere große Unternehmen, z. B. Microsoft, haben eigene Ansätze entwickelt; das größte Hindernis für die Einführung scheint derzeit nicht die Technologie zu sein, sondern der Wille des politischen Systems, weiterzumachen. Als taiwanesisch-schweizerisches Unternehmen interessieren wir uns besonders für das Thema Abstimmungen und verfolgen die Entwicklungen auf diesem Gebiet.

Erste Schritte mit transformativen Softwareentwicklungslösungen
Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie unsere Blockchain-Entwicklungslösungen Ihr Unternehmen revolutionieren können. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine transformative Reise gehen.
Technologie kann Wahlen transparenter machen