Software-Entwicklung2025-04-15

Erforschung der Realität von KI-gestützten Entwicklungswerkzeugen

KI-basierte Software-Entwicklungstools haben sich in diesem Jahr rasant entwickelt. Aber was ist wirklich dran an einigen dieser Tools? Wir hatten die Gelegenheit, mit dem Front-End-Entwicklungsmanager und Full-Stack-Ingenieur Kenas von 4i Tech zu sprechen. Gemeinsam erkundeten wir viele der grundlegenden Modelle und KI-gestützten Tools, die in letzter Zeit Wellen geschlagen haben.

4i Tech steht an der Spitze der KI-gesteuerten Entwicklung und nutzt modernste Tools zur effizienten Erstellung hochwertiger Softwarelösungen. Als Unternehmen, das vollständig in die KI-gestützte Entwicklung integriert ist, setzen wir erstklassige KI-Modelle und IDEs ein, um die Projektlaufzeiten zu beschleunigen und gleichzeitig einen robusten, skalierbaren Code zu erhalten. Durch die Kombination von KI-Automatisierung und fachkundiger menschlicher Aufsicht stellen wir sicher, dass unsere Softwarelösungen sowohl innovativ als auch zuverlässig sind, und helfen unseren Kunden, ihre Ideen mit beispielloser Geschwindigkeit und Präzision in die Realität umzusetzen.

Grundlegende Modelle:

Wir haben einige der großen Sprachmodelle (LLMs) untersucht, die die heutigen KI-Tools antreiben, und ihre Effektivität bei der Softwareentwicklung bewertet. OpenAI-Modelle sind derzeit die besten für das Schreiben von Code. Der von diesen Modellen erzeugte Code ist am klarsten, am prägnantesten und am brauchbarsten und lässt sich schnell und einfach implementieren. Kenas war besonders von GPT-4o und GPT-3.5 angetan.

Die Claude-Modelle schneiden auch bei der Codegenerierung gut ab, aber die OpenAI-Modelle scheinen in diesem Bereich leicht im Vorteil zu sein. Für allgemeine Anfragen und die Planung von Projekten eignen sich die Claude-Modelle - insbesondere 3.7 und 3.5 - hervorragend, um allgemeine Fragen zu beantworten und Aufgaben effektiv zu strukturieren.

Die Modelle Llama und Mistral waren ebenfalls relativ stark bei der Codegenerierung und der Beantwortung allgemeiner Fragen, erreichten aber nicht ganz die Qualität der Modelle OpenAI und Claude. Sie lieferten jedoch immer noch Code auf hohem Niveau und sind ausgezeichnete Alternativen für diejenigen, die Wert auf Datenschutz oder die Bereitstellung von Modellen auf dem Gerät legen.

IDEs

Integrierte Entwicklungsumgebungen (Integrated Development Environments, IDEs) sind die Plattformen, auf denen Entwickler den Code für die Erstellung der Online-Tools der Welt schreiben. Drei Spitzenreiter dominieren derzeit den Bereich der KI-gestützten IDEs.

Cursor ist derzeit der Marktführer unter den KI-integrierten IDEs. Als einer der Ersten auf dem Markt hat Cursor automatische Vervollständigungsfunktionen (Cursor Tab) und KI-gestützte Chat-Updates für Code eingeführt. Bei 4i Tech arbeiten wir vollständig mit Cursor, und alle unsere Entwickler nutzen KI, um Produkte für Kunden zu entwickeln. Kenas ist ebenfalls ein großer Fan und stellt fest, dass Cursor eine nahtlose Möglichkeit bietet, KI in die Codebasis zu integrieren. Cursor ist eine Abspaltung von VS Code, so dass die Schnittstelle den meisten Entwicklern bereits vertraut ist. Darüber hinaus können Benutzer ihr bevorzugtes KI-Modell auswählen, wenn die Standardoption nicht ideal ist, und zwischen OpenAI und Claude-Modellen wählen.

GitHub Copilot ist eine VS Code-Erweiterung, die KI in den Entwicklungsworkflow integriert. Sie ist zwar nicht so gut integriert wie Cursor, aber dennoch eine gute Option. Da Copilot direkt in VS Code arbeitet, müssen bestehende Benutzer nicht die IDE wechseln.

Windsurf von Codeium ist eine weitere KI-gestützte IDE, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Obwohl sie etwas weniger populär ist als Cursor, hat sie in letzter Zeit hohe Wellen geschlagen. Die Windsurf-Tab-Funktion des Wave 5-Updates wird selbst als die beste Option zur automatischen Vervollständigung und Code-Aktualisierung beschrieben. Viele Entwickler haben es ausprobiert, und einige sind sogar ganz von Cursor zu Windsurf gewechselt. Wir haben Windsurf jedoch nicht eingehend besprochen.

Plattform-Tools

Auf der Grundlage dieser Modelle bieten viele Unternehmen heute Tools zur Codegenerierung an, mit denen Projekte von Anfang bis Ende automatisch erstellt werden. Wir haben uns einige der innovativsten Tools in diesem Bereich angesehen.

Eines der angesagtesten Tools für die Erstellung von Plattformen ist Lovable.dev, ein "KI-Full-Stack-Ingenieur". Lovable ermöglicht es nicht-technischen "Vibe Codern", komplette Websites und Anwendungen zu erstellen, indem sie ihre Anforderungen in einfachem Englisch beschreiben. Die Plattform erstellt ganze Websites in Next.js, ermöglicht die Backend-Integration mit Supabase, lädt Projekte auf GitHub hoch und ermöglicht sogar die Veröffentlichung von benutzerdefinierten Domains. Als wir Kenas Lovable.dev vorstellten, war er erstaunt über die Qualität des generierten Codes und die Geschwindigkeit, mit der komplette Webanwendungen erstellt werden konnten.

Same.new erhielt eine ähnlich enthusiastische Reaktion von Kenas, der nun erwägt, es für die Überarbeitung unserer eigenen Website zu verwenden. Same.new ist ein Website-Replikationstool, das Websites fast Pixel für Pixel klonen kann. Wie Lovable baut es auf Next.js auf, konzentriert sich aber mehr auf die Nachbildung bestehender Websites als auf die Erstellung neuer Websites von Grund auf. Dieses Tool ist besonders wertvoll für Unternehmen, die ihre Websites mit einem zeitgemäßen Framework modernisieren wollen. Kenas hat vor kurzem unsere Website manuell überarbeitet und dann Same.new verwendet - was manuell sieben Tage dauerte, wurde für mehr als die Hälfte der Seiten auf nur wenige Stunden reduziert.V0, Vercels KI-gesteuerter Website-Builder, ist ein weiteres Grundnahrungsmittel in unserem Toolkit. V0 wird hauptsächlich verwendet, um einfache Websites zu erstellen und sie direkt über Vercel, eine Webbereitstellungs- und Hosting-Plattform, bereitzustellen. V0 ist zwar stark in Vercel integriert und erfordert nur minimalen Aufwand beim Verschieben von Code, ist aber in seiner Funktionalität etwas eingeschränkt.

Ein weiteres KI-fokussiertes Tool, das wir untersuchten, war Groq, eine Hochgeschwindigkeits-KI-Inferenzplattform. Groq liefert KI-generierte Antworten mit unglaublicher Geschwindigkeit und übertrifft damit viele OpenAI-Modelle. Obwohl es in erster Linie Llama- und Mistral-Modelle verwendet, ist Groq in der Lage, für 85 % der Aufgaben genaue Ergebnisse zu liefern, und zwar mit einer Geschwindigkeit, die OpenAI- und Claude-Modelle nicht erreichen können. Dies macht es besonders wertvoll für die Bearbeitung sich wiederholender, aber komplexer Abfragen.

Zu den weiteren aufkommenden Tools gehören Bolt.new und Claude Code, die wir jedoch nicht im Detail besprochen haben. Bolt.new ist ähnlich wie Lovable.dev und veranstaltet derzeit den größten Hackathon aller Zeiten. Claude Code, das von Anthropic entwickelt wurde, ist ein Full-Stack-Entwicklungstool, das komplexere Backend-Codierungen als Bolt.new oder Lovable.dev verarbeiten kann.

Wozu KI gut ist - und wozu nicht

Wir sind zu demselben Schluss gekommen: Die neuesten KI-gestützten Tools sind absolut revolutionär. Sie ermöglichen es selbst technisch weniger versierten Nutzern, komplexe Full-Stack-Anwendungen mit einer Geschwindigkeit zu erstellen, die vor fünf Jahren noch unvorstellbar gewesen wäre. Allerdings ist menschliches Fachwissen nach wie vor unerlässlich, um die Entwicklung zu steuern und die Qualität zu gewährleisten.

Ohne erfahrene Projektmanager und erfahrene KI-Ingenieure, die die KI steuern, können diese Tools leicht aus dem Ruder laufen. Außerdem ist der von der KI generierte Code oft fehlerhaft und muss von menschlichen Entwicklern überprüft und verfeinert werden. Hier ist ein Team wie 4i Tech von unschätzbarem Wert - unsere erfahrenen Entwickler, visionären Projektmanager und fähigen Prompt-Ingenieure haben erfolgreich umfangreiche Projekte mit diesen KI-Tools entwickelt und betreut. Wenn Sie Ihre nächste Idee in eine KI-gestützte Realität verwandeln möchten, ist unser Team für Sie da.

Erste Schritte mit transformativen Softwareentwicklungslösungen
Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie unsere Blockchain-Entwicklungslösungen Ihr Unternehmen revolutionieren können. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine transformative Reise gehen.