Durchführung von Grossprojekten
Die Durchführung umfangreicher Softwareprojekte erfordert mehr als nur Code - sie erfordert eine Vision, eine Strategie und eine einwandfreie Koordination.
Entwicklung gross angelegter Projekte
Wir sind auf das Management und die Durchführung von Softwareprojekten mit hoher Komplexität, mehreren Beteiligten und globalen Einführungsanforderungen spezialisiert. Unser strukturierter und dennoch flexibler Ansatz ermöglicht es uns, alles vom anfänglichen Architekturdesign bis hin zur systemweiten Einführung und Wartung zu übernehmen.

Strategische Projektplanung
Wir beginnen jede groß angelegte Initiative mit einer gründlichen Planungsphase. Dazu gehören die Abstimmung mit den Stakeholdern, die Risikobewertung, die Erstellung von Projektplänen und die Festlegung des Zeitplans - und damit die Grundlage für eine vorhersehbare, transparente Durchführung.

Unternehmensarchitektur und Systementwurf
Unsere erfahrenen Ingenieure entwerfen skalierbare, sichere und widerstandsfähige Architekturen. Ob bei der Migration von Altsystemen oder beim Aufbau neuer Plattformen - wir gewährleisten strukturelle Integrität für Wachstum und langfristige Nachhaltigkeit.

Multi-Team-Koordination
Wir orchestrieren funktionsübergreifende Teams, die verschiedene Zeitzonen und Technologien abdecken. Eine klare Befehlsstruktur, gemeinsame Tools und agile Rituale sorgen für Abstimmung und Produktivität auf jeder Ebene.

Implementierung eines Hochverfügbarkeitssystems
Von Finanzsystemen bis hin zu Logistikplattformen entwickeln wir unternehmenskritische Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit, robusten Failover-Mechanismen und kontinuierlicher Überwachung, um Betriebszeit und Leistung sicherzustellen.

End-to-End-Lieferung & Governance
Von der Sprint-Planung bis zur Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften bieten wir eine umfassende Governance über alle Projektphasen hinweg. Unser Governance-Modell umfasst Kostenkontrolle, Stakeholder-Berichterstattung, Qualitätssicherung und Release-Management.

Skalierung und Unterstützung nach der Bereitstellung
Wir hören nicht mit der Bereitstellung auf. Unser Support-Team sorgt mit Support und Wartung, proaktiven Skalierungsstrategien und kontinuierlichen Verbesserungsplänen für einen hervorragenden Betrieb nach der Einführung.
Unser Rahmen für die Durchführung von Grossprojekten ist darauf ausgelegt, die Komplexität zu bewältigen und gleichzeitig Flexibilität und Geschwindigkeit zu gewährleisten.
Entdeckung und Roadmapping
Wir beziehen die Beteiligten frühzeitig ein, um die wichtigsten Anforderungen zu definieren, die Geschäftsziele abzustimmen und die Lösung so zu gestalten, dass sie maximale Wirkung erzielt.
Architektur und Planung
Ein klares Systemdesign und eine auf Meilensteinen basierende Planung geben Ihrem Projekt einen zuverlässigen Weg vorwärts, einschließlich Redundanz-, Leistungs- und Sicherheitsüberlegungen.
Agile Ausführung mit Meilenstein-Überwachung
Wir unterteilen das Projekt in überschaubare Sprints und behalten dabei die strenge Kontrolle über die wichtigsten Meilensteine, die Kostenprognosen und den Lieferstatus.
Integration und Freigabeverwaltung
Wir kümmern uns um alle Aspekte der Systemintegration, QA und Bereitstellung. Dazu gehört auch die Koordination mit internen und Fremdsystemen, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.
Betrieb und Optimierung
Nach dem Start verlagern wir den Schwerpunkt auf die Skalierung, Überwachung und Optimierung für das Nutzerwachstum, die Leistung und neue Geschäftsanforderungen.
Systemtools, die wir verwenden







































WARUM MIT 4iTECH ARBEITEN
Nachgewiesene Erfolgsbilanz
Mehr als 250 erfolgreiche Projekte durchgeführt.
Schweizer-Management
Die von der Schweiz geleitete Projektaufsicht gewährleistet Klarheit, Präzision und Verantwortlichkeit für alle Ergebnisse.
Funktionsübergreifende Teams
Alle internen Experten aus den Bereichen Backend, Frontend, DevOps, QA, Systemarchitekt und -analyse sowie UX arbeiten Hand in Hand, um eine einheitliche Bereitstellung zu gewährleisten.
Skalierbares Infrastruktur-Know-how
Von Container-Clustern bis hin zu hochbelasteten APIs - wir entwickeln und verwalten Systeme, die auch unter Druck funktionieren.
Full-Service-Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus
Wir unterstützen Ihre Lösung von der Idee bis zum Betrieb, indem wir Planung, Ausführung, Wartung und kontinuierliche Innovation integrieren.

Laden Sie unser Whitepaper zur Durchführung von Großprojekten herunter
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Welt der Grossprojekte mit unserem umfassenden Whitepaper. Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um die PDF-Datei direkt in Ihren Posteingang zu erhalten, und entdecken Sie, wie unser Fachwissen und unsere bewährten Methoden Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen können.


IHRE SICHERHEIT IST UNSERE PRIORITÄT
Sicherheit und Zuverlässigkeit sind bei der Erstellung von IoT-Entwicklungslösungen von grösser Bedeutung. Unser engagiertes Qualitätssicherungsteam führt strenge Tests und Prüfungen durch, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beseitigen und so sicherzustellen, dass Ihre IoT-Anwendung einwandfrei und sicher funktioniert.